Artikel-Nr. 21184

Pinot Noir "Michel" AOC

2023
CHF 66.50
Pinot Noir "Michel" AOC
Pinot Noir "Michel" AOC
CHF 66.50
202375cl
47 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Charmeuse – Bezauberin, Herzensberecherin, schon beim ersten Riechen öffnet sich ein einladendes, sonnenwarmes Bouquet: saftige Waldbeeren und Weichselkirschen, begleitet von dunklem, tiefgehendem Cassis, einem würzigen Hauch von Fichtenharz. Am Gaumen beginnt der Wein mit einem weichen, schmeichelnden Auftakt, getragen von einer feinen Fruchtsüsse, die ihn warm und offen erscheinen lässt. Plötzlich ist da jedoch eine animierende, lebendige Säure, die Frische und Spannung verleiht. Das samtig-feine Tannin gibt Struktur, würzige Noten von Pfeffer und Muskatnuss eine raffinierte, beinahe gefährliche Tiefe. Ein Charakterwein voller Natur, Finesse und leiser Kraft, simplement einnehmend.
Vinifikation
Selektive Lese von Hand. Ausbau über 12 Monate in französischen Eichenholzfässern.
Volumen
13%
Marco Fromm
Weingut Fromm

Seit 5 Generationen widmet sich die Familie Fromm der Weinproduktion. Bereits Georg Fromm Senior wurde 1912 an der Schweizerischen Fachmesse für seinen Pinot Noir Schöpfi Wingert mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 

Die Lage Schöpfi wird übrigends nachweislich bereits seit 1'000 Jahren mit Rebstöcken bestockt. Ein wahnsinniger Clos auf sand- und kalkreichen Böden, eingefasst mit einer Mauer. 

1969 mit nur 16 Jahren übernahm sein Enkel, Georg Fromm, das Weingut in vierter Generation und steht jetzt für einige der Top-Einzellagen- Pinot Noirs aus dem Graubünden. 

1992 baute Georg mit seiner Frau Ruth die Fromm Winery in Neuseeland auf und ab dann pendelte die  Familie hin und her. Mit den Einzellagen Clayvin und Fromm erlangten sie internationale Berühmtheit. 

Nach 20 Jahren entschieden sie sich wieder den Fokus vermehrt auf Malans zu legen und verkauften die Fromm Winery. 

2015 kehrte dann Georgs Sohn Marco nach Malans zurück und übernahm den Familienbetrieb in 5. Generation. 

TERROIR
Im Rebberg Michel wachsen 24-jährige Schweizer Pinot Noir-Reben, welche biologisch sowie nach Prinzipien des regenerativen Weinbaus bewirtschaftet werden. Die Böden auf einem Kalkstein-Unterboden sind von Schiefer und Ton geprägt. Der Schiefer speichert optimal die Wärme der Sonne und gibt diese langsam wieder ab. Der Ton sorgt für einen optimalen Wasserhaushalt, speichert und sorgt gleichzeitig für gute Drainage.
Marco Fromm

Empfehlungen für dich