Van Volxem
Bereits die Römer wussten, welch grossartige Weine hier entstehen und legten im 3. Jahrhundert Weinberge in den noch heute existierenden Schiefersteillagen, sowie auf dem historischen Weingut der Van Volxems eine Villenanlage an. Heute knüpfen Roman Niewodniczanski und sein Team an die reiche Tradition an. Im Bewusstsein der Einzigartigkeit ihrer Geschichte und Lagen, gepaart mit dem nötigen Innovationsgeist kreieren sie von zum Teil über 120-jährigen Reben Weine, die an Spannung und Ausdruck unerreicht sind. Gänsehaut-Moment garantiert!
TERROIR
Die Reben wachsen an steilsten Hängen auf kalk- und mineralhaltigen Schieferböden der Saar entlang. Die Weinberge werden ausschliesslich in Handarbeit und naturnah bewirtschaftet. In den Schieferlagen entstehen Weine, die animierend, charmant, fruchtig-süss und gleichzeitig belebend sind. Es herrscht ein kühles Kontinentalklima. Die Winter können sehr streng und lang sein, Spätfrost ist eine grosse Gefahr. Die Saar hat einen mildernden Einfluss und ermöglicht so den Weinbau hier. Es entstehen aromatisch dichte Weine mit viel Spannung, immer moderat im Alkohol.