Riesling Smaragd "Kalkofen"
Österreich / Wachau
Grabenwerkstatt
Riesling
2021
Herrenparfum wunderbar frisch und herb, aber zart, Riesling und Fels zum einduften! Frische Zitrusfrüchte, auch florale Noten, Verveine, Kräuter, frischer Oregano, herb prickelnd, der Fels, und alles so transparent. Am Gaumen wieder sehr luftig, sehr verspielt, diese Säure, leicht, frisch, vital und herb, Kräuter und Fels, und ein verführerisch süsser reifer Hauch, klingt lange zitrus-herb und frisch nach. Was für eine betörende, erregende und filligrane Erfrischung!
75 cl
Die Trauben stammen aus dem terrassierten Steillage Kalkofen im Spitzer Graben. Die Parzelle verfügt über eine extremes Terroir, recht heisses Mikroklima und ein karger Boden, eigentlich ein Fels mit dünner Humusauflage. Bewirtschaftung nach biodynamischen Prinzipien und ausschliesslich von Hand!
Sehr selektive Lese von Hand. Vergärung mit weinbergseigenen Hefen im Stahltank, längeres Hefelager, keine Schönung oder Filtration.
Die Grabenwerkstatt ein ganz kleiner Betrieb (2 ha) und ganz grosse Weine. So sehr man den beiden jungen sympathischen Winzern einen riesigen Erfolg wünscht, so sehr hofft man, dass die ganze Sache doch klein bleibt. Alles wird hier in Handarbeit gemacht, mitunter gibt es auch gar keine Alternativen, so schwer zugänglich sind ihre kleinen Parzellen im Spitzer Graben. Dort liegen die mitunter höchsten Parzellen in der Wachau. Biodynamisch bewirtschaftet entstehen hier unter Michalel Linke und Franz Hofbauer betörende, lagentypische Weine, straff, frisch und doch mit reifer Frucht verführend. Ein kleines Weinwunder seit 2013! Vorsicht: Kleine Menge, sehr begehrt!
Die Grabenwerkstatt – ein ganz kleiner Betrieb (2 ha) und ganz grosse Weine. So sehr man den beiden jungen sympathischen Winzern einen riesigen Erfolg wünscht, so sehr hofft man, dass die ganze Sache doch klein bleibt. Alles wird hier in Handarbeit gemacht, mitunter gibt es auch gar keine Alternativen, so schwer zugänglich sind ihre kleinen Parzellen im Spitzer Graben. Dort liegen die mitunter höchsten Parzellen in der Wachau. Biodynamisch bewirtschaftet entstehen hier unter Michalel Linke und Franz Hofbauer betörende, lagentypische Weine, straff, frisch und doch mit reifer Frucht verführend. Ein kleines Weinwunder – seit 2013! Vorsicht: Kleine Menge, sehr begehrt!
Allergene: Enthält Sulfite