Artikel-Nr. 17000

Dido Blanc DO Bio

2021
CHF 25.50
Dido Blanc DO Bio
Dido Blanc DO Bio
CHF 25.50
202175cl
324 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Ein Wein wie ein Fest unter Freunden: opulent, elegant, vertraut. Hier wird reichlich aufgetischt, man darf beherzt zugreifen. Reife Früchte, cremig und frisch. Immer mehr wird aufgetragen, auch Gewürze wie Nelke und Sternanis. Und später kommt es auch zu den intimen und vertrauten Momenten, grosse Harmonie, der Wein schmiegt sich an den Gaumen, opulent, süss und verführerisch, sanft mit einer reinen Seele. Ein schönes und langes Vergnügen.
  • Bio
  • Vegan
Vinifikation
Die Garnacha blanca und Macabeu werden in gebrauchten französischen Barriques vergoren. Die Reifung erfolgt zu einem grösseren Teil in französischen Eichenholz- fässern verschiedener Grössen und zu einem geringen Teil in grossen Beton-Amphoren. Erst am Ende wird der Wein assembliert.
Winzer von Venus la Unviersal
Venus la Universal

Sara Pérez und René Barbier jr., haben berühmte Eltern. Ihre Väter Josep Luis Pérez und René Barbier haben einst das Priorat mit ihrem grossen Mut sowie viel Engagement wiederbelebt und Weinikonen wie den Clos Martinet beziehungsweise den Clos Mogador geschaffen. Doch ihr grösster Verdienst ist die Aufbruchstimmung, die Leidenschaft und Experimentierfreude, die sie dort verbreitet haben. Und das sind auch die Eigenschaften, die einen so verzaubern, wenn man Sara und René bei ihren zahlreichen Projekten begleiten darf. Immer auf der Suche nach einzigartigen Terroirs haben sie neben zahlreichen Projekten im Priorat 1999 Venus La Universal in Montsant ins Leben gerufen.

Es ist nicht lange her, dass Montsant despektierlich als „Priorat für Arme“ bezeichnet wurde. In der Zwischenzeit hat sich jedoch herumgesprochen, dass Montsant über exzellente und dem Priorat sehr ähnliche Bedingungen für den Weinbau verfügt. Die Weinberge liegen etwa auf 200 bis 700m über dem Meeresspiegel. Das ist zwar etwas niedriger als im Priorat, dennoch profitiert auch Montsant vom warmen Einfluss des Mittelmeeres und den kalten Winden des Gebirges. Es sind extreme Bedingungen mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, beste Voraussetzungen für hocharomatische Weine mit viel Finesse. Auch die Bodenstrukturen sind sehr ähnlich. In Montsant liegt an der Oberfläche zwar meist eine ton- und kalkhaltige Schicht. Darunter findet sich jedoch wie im Priorat Granit- und Schiefer. Es darf also nicht verwundern, dass unter den Händen von begnadeten Winzern wie Sara und René hier Weine entstehen, die den grossen Vorbildern aus dem Priorat in Sachen aromatischer Reichtum, Frische und Finesse in nichts nachstehen.

Auf Venus La Universal begegnet man der Natur mit grösstem Respekt und setzt konsequent auf den biologischen Weinbau. In der Zwischenzeit wird nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller auf alles Überflüssige und Schädliche verzichtet. Wenn überhaupt werden die Flaschen mit Wachs- und nicht mit Plastikkapseln versehen. Die Trauben für die Weine stammen teilweise von eigenen Rebanlagen und teilweise von Parzellen anderer Familien, die nur mit Venus zusammenarbeiten und sich uneingeschränkt der biologischen Landwirtschaft verpflichten.

TERROIR
Granithaltige Steillagen auf 300-700m Höhe mit jungen aber auch bis zu 70 Jahre alten Macabeo und Garnacha blanca Reben. Ein Teil der Reben steht in Falset, einer der wärmsten Bereiche, andere Reben in einer eher kühleren Zone von Montsant. Dieunterschiedlichen Mikroklimas mit hohen Temperaturschwankungen verleihen dem Wein sowohl eine süsse Opulenz als auch Frische und Struktur.
Maschinen von Venus la Universal

Empfehlungen für dich