Artikel-Nr. 14533

Venus Blanc "Cartoixà" DO

2017
CHF 64.00
Venus Blanc "Cartoixà" DO
Venus Blanc "Cartoixà" DO
CHF 64.00
201775cl
4 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Genie des Masses – kein sensationssüchtiger Blender, kein Moralist, sondern ein ausgewogener, reifer Geist, begreift mit Welt mit wachen, hellen Augen in ihrer Weite, ihrem Reichtum, als grosses Harmonie. Zunächst seriös, besonnen, fast ernste, aber auch fesselnde mineralische Erscheinung, rauchig, in sich versunken, in seiner inneren Reise immer erkundungsfreudiger, so viel Weite, alles fügt sich ein, Aufhellung, die Frucht, Apfel und Orangen, jetzt süsser wärmer, diese wunderbare Freude am grossen Ganzen! Am Gaumen mit so viel Toleranz und unaufgeregter innerer Ruhe als Ausgangspunkt für den ausdauernden Wissensdrang, die herbe, komplexe reiche Mineraliät aufgelöst in der dezent süssen, hellen, auch orangenen Frucht und der grossen und tiefen Ausgewogenheit und Ruhe am Gaumen. Was für eine bewundernswerte ausgeglichene Person, was für ein schöner Charakter. Sehr rar.
  • Vegan
Vinifikation
Selektive Lese von Hand. Mazeration tlw. mit den Schalen, sehr langsame Vergärung mit weinbergseigenen Hefen, Reifung in grossen Holzbottichen und Tonamphoren. Ungefiltert, ohne Schwefelzusatz, lange Flaschenreife.
Rebsorten
Volumen
14%
Winzer von Venus la Unviersal
Venus la Universal

Sara Pérez und René Barbier jr., haben berühmte Eltern. Ihre Väter Josep Luis Pérez und René Barbier haben einst das Priorat mit ihrem grossen Mut sowie viel Engagement wiederbelebt und Weinikonen wie den Clos Martinet beziehungsweise den Clos Mogador geschaffen. Doch ihr grösster Verdienst ist die Aufbruchstimmung, die Leidenschaft und Experimentierfreude, die sie dort verbreitet haben. Und das sind auch die Eigenschaften, die einen so verzaubern, wenn man Sara und René bei ihren zahlreichen Projekten begleiten darf. Immer auf der Suche nach einzigartigen Terroirs haben sie neben zahlreichen Projekten im Priorat 1999 Venus La Universal in Montsant ins Leben gerufen.

Es ist nicht lange her, dass Montsant despektierlich als „Priorat für Arme“ bezeichnet wurde. In der Zwischenzeit hat sich jedoch herumgesprochen, dass Montsant über exzellente und dem Priorat sehr ähnliche Bedingungen für den Weinbau verfügt. Die Weinberge liegen etwa auf 200 bis 700m über dem Meeresspiegel. Das ist zwar etwas niedriger als im Priorat, dennoch profitiert auch Montsant vom warmen Einfluss des Mittelmeeres und den kalten Winden des Gebirges. Es sind extreme Bedingungen mit hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, beste Voraussetzungen für hocharomatische Weine mit viel Finesse. Auch die Bodenstrukturen sind sehr ähnlich. In Montsant liegt an der Oberfläche zwar meist eine ton- und kalkhaltige Schicht. Darunter findet sich jedoch wie im Priorat Granit- und Schiefer. Es darf also nicht verwundern, dass unter den Händen von begnadeten Winzern wie Sara und René hier Weine entstehen, die den grossen Vorbildern aus dem Priorat in Sachen aromatischer Reichtum, Frische und Finesse in nichts nachstehen.

Auf Venus La Universal begegnet man der Natur mit grösstem Respekt und setzt konsequent auf den biologischen Weinbau. In der Zwischenzeit wird nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller auf alles Überflüssige und Schädliche verzichtet. Wenn überhaupt werden die Flaschen mit Wachs- und nicht mit Plastikkapseln versehen. Die Trauben für die Weine stammen teilweise von eigenen Rebanlagen und teilweise von Parzellen anderer Familien, die nur mit Venus zusammenarbeiten und sich uneingeschränkt der biologischen Landwirtschaft verpflichten.

TERROIR
Die sehr alten Reben wachsen auf vom Granit geprägten Steillagen. Das trockene mediterrane Klima und die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ergeben in den richtigen Händen Weine mit einer verführerischen weiten Frucht, und einer, sanften, mineralischen Tiefe.
Maschinen von Venus la Universal

Empfehlungen für dich