NEWSLETTER

 

Susucaru Rosato IGP Bio

Italien / Sizilien
Frank Cornelissen
Malvasia, Moscadella, Cattaratto, Nerello Mascalese
2021

Sirene –der Mythos: Wie ein Ruf aus der Ferne, ruhige, klare sehr dunkle roteFruchtund doch geisterhaft, dieätherische Weite, leicht säuerliche Note, die so anklingt, von so weit aber auch so nahe kommt: intensiv, frische Frucht, ätherisch. Am Gaumen so eindringlich, umgarnt erst weich, und geht dann durch Mark und Bein. Mit seinemätherisch-frischenKlang –mehr als mit Struktur und Körper -ergreift er regelrecht Besitzt von einem, erregt, wühlt mit seinen markant ätherischen, und mineralisch rauchigen Noten auf, bis man ihm –wieder weicher werdend die köstliche, reife, süssliche Frucht–schliesslich verfällt. Alles andere als ein trivialer Rosé, eine intensive fruchtig-ätherische Beschwörung, schaurig und schön!

75 cl

CHF 29.00 inkl. MWST

Die Reben stehen hoch gelegenen Lagen im nördlichen Tal des Ätna auf verwitterten Vulkanböden. Die lange Vegetationszeit reicht bis in den November hinein. Die kühlen Nächte bewahren dabei die Frisch der Weine. Aus den autochthonen Rebsorten werden hier eher leichte, präzise aber auch wilde Weine mit viel Energie, Finesse und einem leicht rauchigen Ton gewonnen.

Selektive Lese und Sortierung von Hand. 10 Tage Mazeration der entrappten, angequetschten Beeren, Vergärung mit weinbergseigenen Hefen im Stahltank, malolaktische Gärung, keine Schönung, leichte Filtration, minimale Schwefelung.

Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross  und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!

Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross – und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!

Allergene: Enthält Sulfite