Cabernet Franc Costa Toscana IGT Bio
Italien / Toskana
Ampeleia
Cabernet Franc
2020
A child of the light strangely drawn towards the dark. Empfindsam, nicht unernst, das Schöne, das Ganze, so würdigend, die dunkle reine Beerenfrucht, auch Veilchen, die frischen, saftigen pflanzlichen Noten, so viel Licht, ganz nah melancholische Töne, warm braune Töne ins kühle, dunkle Tiefen führend. Am Gaumen wieder diese Vergeistigung, alles leicht, die frische Beerenfrucht, die pflanzliche Frische, und doch strenger, herber, das gute Leben eine Aufgabe begleitet von Zweifeln, kein voller Köper, keine rauschende Lust, auf eine sehr bescheidene, fragile Art wunderschön. Wunderbar sensibler, nobler Cabernet Franc bei dem Glück und Traurigkeit so nah beieinander liegen.
75 cl
Der vor Jahrzehnten angelegte, biodynamisch bewirtschaftete, 500m hoch gelegene Rebgarten «Vigna dell'Asina» ist von Tonschiefer und Kalkstein geprägt. Das Klima ist moderat mit im Sommer kühlenden Winden vom Meer. Die Weine haben eine herb-mineralische noble Eleganz.
Sehr selektive Lese, Vergärung (dabei 20 % nicht entrappt) mit weinbergseigenen Hefen und Ausbau für 8 Monate in Betontanks, ungefiltert.
Ein Anruf kann das Leben verändern gerade, wenn die Grande Dame des italienischen Weinbaus den begnadeten Kellermeister Marco Tait bittet, im UNESCO Geopark Colline Metallifere einen verwunschenen Betrieb in Roccatederighi in der Maremma zu übernehmen. Das war 2002 und wurde unter Marco und seiner jungen Crew zu Ampeleia: Biodynamisch arbeiten und leben. Weine von unvergleichlich vielschichtiger, sensibler Eleganz, wo der Geist mehr als der Körper zählt. Heute werden 35 ha verschiedener Terroirs auf 200m bis 650m bewirtschaftet, Harmonie von Boden und Rebsorte nur schon der Cabernet Franc! -, im Keller noble Zurückhaltung: Spontanvergärung, keine Temperaturkontrolle, nur minimale Schwefelung, keine Filtration, Zement statt Eiche. Die Weine erzählen lebendig und reflektiert von ihrer Herkunft und entwickeln sich - auch geöffnet - zu faszinierend reifen, noblen Persönlichkeiten. Herausragend!
Ein famoses Trio um die Grande Dame des italienischen Weinbaus - Elisabetta Foradori - hat 2002 diesen hoch auf einem Fels gelegenen, verwunschenen Betrieb in Roccatederighi in der Maremma übernommen – Ampeleia: Bewahren, die Natur, Neues schaffen, Weine von einer unvergleichlich vielschichtigen, sensiblen, Eleganz, wo der Geist mehr als der Körper zählt. Heute werden 40 ha verschiedener Terroirs auf 200m bis 650m biodynamisch bewirtschaftet, auch im Keller – von Anfang an dabei Marco Tait - noble Zurückhaltung, Spontanvergärung, nur minimale Schwefelung, keine Filtration, Zement statt Eiche. Die Weine erzählen lebendig und reflektiert von ihrer Herkunft und entwickeln sich - auch geöffnet - zu faszinierend reifen, noblen Persönlichkeiten. Herausragend.
Allergene: Enthält Sulfite