Champagne Brut "Cuvée 200" AOC
Frankreich / Champagne
Billecart-Salmon
Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier
Keine non-vintage, sondern vielmehr ein multi-vintage Blend der Ausnahme-Jahre 2000, 2003, 2008 und 2010. Grand Cru Pinot Noir (92%) und etwas Pinot Meunier und Chardonnay den besten Lagen der Montagne de Reims und Côte de Blancs. Vereint die Kraft, Tiefe und Komplexität eines grossen Jahrgangs ohne dabei die typische Billecart Salmon Frische und Rasse zu missen. Reichhaltige Nase nach reifen Zitronen, gelbem Obst und Brioche, dezentes Holz anzeigend. Am Gaumen fällt erst das feinperlige Mousse auf, dann erst die Reife Fruchtsäure und die berauschende Aromatik: wieder gelbe Früchte, dazu rote Beeren und Crême Brûlée, Apfelstrudel, feine Nougatnoten, minutenlanges Finish.
150 cl
Die Trauben stammen von aus sehr privilegierten Parzellen der Champagne und aus drei verschiedenen Jahren.
Sehr selektive Lese von Hand. Sehr langsame und lange Fermentation mit eigenen Hefen bei kühlen Temperaturen. Lange Reifung auf der Hefe.
Seit 200 Jahren ist Billecart-Salmon im Besitzt der gleichen Familie und wird heute in der 7. Generation von François Roland-Billecart geführt. Es ist eine lange Tradition, die mit viel Liebe gepflegt wird. Doch Prestige und Tradition allein reichen nicht aus, um sich gegen die grossen Champagner-Häuser zu behaupten, die Qualität muss stimmen und das ist hier der Fall. Billecart-Salmon bewirtschaftet mit grösster Sorgfalt eine Rebfläche von 30 ha in den besten Lagen. Die Champagner sind voller Noblesse, sehr ausgewogen, voller Finesse und Eleganz. Klassische Champagner, Weine, die jeden Anlass adeln.
Billecart-Salmon wurde 1818 mit der Eheschliessung von François Billecart und Elisabeth Salmon geschlossen. Eine Hochzeit der Anfang dieses Champagners und umgekehrt stehen bis heute Champagner des Hauses am Anfang zahlloser Ehen und begleiten sie in glücklichen Tagen. Seit fast 200 Jahren ist Billecart-Salmon im Besitzt der gleichen Familie und wird heute in der 7. Generation von François Roland-Billecart geführt. Es ist eine lange Tradition, die mit viel Liebe gepflegt wird. Bereits das Anwesen ist märchenhaft und die langen, ja endlosen Stollen im Kreidefels, wo die Weine wie in einer anderen Zeit reifen, faszinieren nicht nur Weinliebhaber. Doch Prestige und Tradition allein reichen nicht aus, um sich gegen die grossen Champagner-Häuser zu behaupten, die Qualität muss stimmen – und das ist hier der Fall.
Billecart-Salmon bewirtschaftet mit grösster Sorgfalt eine Rebfläche von 30 ha in den besten Lagen. Das Traubengut des Hauses hat einen ausgezeichneten Ruf, die Anforderungen an Traubenlieferanten – ausschliesslich aus dem Marne-Tal und Montagne de Reins – werden hingegen gefürchtet, verehrt werden dann wieder die Weine. Ein Geheimnis der noblen Gewächse ist die langsame und lange Fermentation bei kühlen Temperaturen, wobei ausschliesslich eigene Hefen verwendet werden, sowie die lange Reifung auf der Hefe. Billecart-Salmon Champagner sind voller Noblesse, sehr ausgewogen, das Zeichen feinen Geschmacks, voller Finesse und Eleganz. Klassische Champagner, Weine, die jeden Anlass adeln.
Allergene: Enthält Sulfite