Artikel-Nr. 21183

Pinot Noir "Küng" AOC

2023
CHF 66.50
Pinot Noir "Küng" AOC
Pinot Noir "Küng" AOC
CHF 66.50
202375cl
13 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Königin Alice in ihrem Wunderland - unerwartete Entdeckungen, verschlungene Pfade, ein Wechselspiel aus Licht, Duft und Abenteuer. Das Bouquet erinnert an einen Spaziergang durch einen wilden Garten: reife Walderdbeeren und dunkle Kirschen verströmen süsse Saftigkeit, während geröstete Haselnüsse, kühler Feuerstein und frischer Eukalyptus eine würzige, fast geheimnisvolle Note hinzufügen. Der erste Schluck überrascht: saftig und frisch, fast tänzerisch auf der Zunge, und zugleich füllend und tiefgründig. Der Körper zeigt sich dicht und klar strukturiert, getragen von Charakter und Grip. Im langen, eleganten Ende zeigt der Küng seine wahre Dynamik – vielschichtig, energiegeladen und voller Spannung. Ein Pinot Noir, der erzählt, berührt und lange nachklingt.
Vinifikation
Selektive Lese von Hand. 40% Ganztrauben-Vergärung, Ausbau über 12 Monate in französischen Eichenholzfässern. Es werden nur gut 900 Flaschen produziert.
Volumen
13%
Marco Fromm
Weingut Fromm

Seit 5 Generationen widmet sich die Familie Fromm der Weinproduktion. Bereits Georg Fromm Senior wurde 1912 an der Schweizerischen Fachmesse für seinen Pinot Noir Schöpfi Wingert mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 

Die Lage Schöpfi wird übrigends nachweislich bereits seit 1'000 Jahren mit Rebstöcken bestockt. Ein wahnsinniger Clos auf sand- und kalkreichen Böden, eingefasst mit einer Mauer. 

1969 mit nur 16 Jahren übernahm sein Enkel, Georg Fromm, das Weingut in vierter Generation und steht jetzt für einige der Top-Einzellagen- Pinot Noirs aus dem Graubünden. 

1992 baute Georg mit seiner Frau Ruth die Fromm Winery in Neuseeland auf und ab dann pendelte die  Familie hin und her. Mit den Einzellagen Clayvin und Fromm erlangten sie internationale Berühmtheit. 

Nach 20 Jahren entschieden sie sich wieder den Fokus vermehrt auf Malans zu legen und verkauften die Fromm Winery. 

2015 kehrte dann Georgs Sohn Marco nach Malans zurück und übernahm den Familienbetrieb in 5. Generation. 

TERROIR
Die Reben wachsen im historischen Rebberg Küng mitten im Dorf Malans. Sein Ursprung geht auf das 14. Jahrhundert zurück und war damals "aus königlichem Geblüt stammend". Hier wachsen 43-jährige Schweizer und 16-jährige Burgunder Reben gemeinsam, welche biologisch sowie nach Prinzipien des regenerativen Weinbaus bewirtschaftet werden.
Marco Fromm

Empfehlungen für dich