Artikel-Nr. 21179

Pinot Noir "Village" AOC

2023
CHF 17.50
Pinot Noir "Village" AOC
Pinot Noir "Village" AOC
CHF 17.50
202337.5cl
30 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Waldmädchen - junge Tänzerin auf der sonnendurchfluteten Waldlichtung, barfuss und leichtfüssig bewegt sie sich über das weiche Gras, die Luft erfüllt vom Duft reifer Beeren und frischer Kräuter, leicht, frei und doch verbunden mit allem, was um sie herum wächst und lebt. Der feine Eukalyptus, die rote Frucht und die frische Kräutrigkeit – das ist wie der kühle Windhauch, der ihre Haut streichelt, während das Sonnenlicht durch die Blätter flirrt. Und das feinkörnige Tannin? Es ist der Widerstand des Bodens unter ihren Füssen – spürbar, aber nicht belastend, sondern kraftgebend und belebend. Ein Wein wie ein Tanz in der Morgensonne – frei, elegant, voller Energie und stiller Tiefe.
Vinifikation
Selektive Lese von Hand. Ausbau über 12 Monate in grossen Eichenhozfässern.
Volumen
13.5%
Marco Fromm
Weingut Fromm

Seit 5 Generationen widmet sich die Familie Fromm der Weinproduktion. Bereits Georg Fromm Senior wurde 1912 an der Schweizerischen Fachmesse für seinen Pinot Noir Schöpfi Wingert mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 

Die Lage Schöpfi wird übrigends nachweislich bereits seit 1'000 Jahren mit Rebstöcken bestockt. Ein wahnsinniger Clos auf sand- und kalkreichen Böden, eingefasst mit einer Mauer. 

1969 mit nur 16 Jahren übernahm sein Enkel, Georg Fromm, das Weingut in vierter Generation und steht jetzt für einige der Top-Einzellagen- Pinot Noirs aus dem Graubünden. 

1992 baute Georg mit seiner Frau Ruth die Fromm Winery in Neuseeland auf und ab dann pendelte die  Familie hin und her. Mit den Einzellagen Clayvin und Fromm erlangten sie internationale Berühmtheit. 

Nach 20 Jahren entschieden sie sich wieder den Fokus vermehrt auf Malans zu legen und verkauften die Fromm Winery. 

2015 kehrte dann Georgs Sohn Marco nach Malans zurück und übernahm den Familienbetrieb in 5. Generation. 

TERROIR
Die Trauben für den Village-Wein der Familie Fromm wachsen in den verschiedenen Rebbergen der Familie in der Gemeinde Malans. Die Reben werden biologisch sowie nach Prinzipien des regenerativen Weinbaus bewirtschaftet. Die Böden auf einem Kalkstein-Unterboden sind vorwiegend von Schiefer geprägt. Die Trauben reifen langsam und vollaromatisch aus.
Marco Fromm

Empfehlungen für dich