Artikel-Nr. 17816

Terra de Cuques Negre DOQ

2021
CHF 42.00
Terra de Cuques Negre DOQ
Terra de Cuques Negre DOQ
CHF 42.00
202175cl
493 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Dunkle mystische Gestalt, alles sehr dunkel, Nacht, man bekommt sie nicht zu Gesicht und doch sehr präsent – eine gute Nachricht, nichts Destruktives, keine Bedrohung, vielmehr ein Beschützer. Dunkle, aber leuchtende violette Frucht und animalische Noten in etwas Distanz, sehr diskret und elegant, dabei immer im Dunklen verbleibend, Kohlen, Schiefer, aber auch sehr wachsam, keinerlei Schwere. Am Gaumen dunkel und elegant, wieder nur in Umrissen, sehr weich gezeichnet, leicht wie ein Schatten, dunkle frische Frucht, Blaubeeren, kühl und frisch, und das alles von einer magischen mineralischen Spannung begleitet. Das ist Kunst – und Unterhaltung!
  • Vegan
  • Vinatur
  • Auszeichnung
Vinifikation
Sehr selektive Lese von Hand. Ganztraubenvergärung mit weinbergseigenen Hefen in Beton- und Edelstahltanks, Ausbau für 8 Monate ebenfalls in Beton- und Edelstahltanks, seit Jahrgang 2021 kein Holzeinsatz mehr.
Volumen
13.5%
James Suckling
94/ 100
Das Team von Terrior al Límit
Terroir al Límit

In 2004 haben Dominik Huber und Eben Sadie ihr Projekt Terroir al Limit im Priorat mit Hilfe der Pérez-Familie gestartet. Nichts anderes als Terroir sollte in die Flasche kommen, exzellente Lagen, alte Rebe, Bewirtschaftung nach biodynamischen Prinzipien, Spotanvergärung, Beton und Fuder statt Barrique. Nach nur wenigen und auch experimentellen Jahren hat Dominik – nun mehr alleine verantwortlich – die Grenzen des Terroir ausgelotet und seine Vision umgesetzt. Terroir al Limit, das sind betörende Weine, Burgunder in der Felswand, erotische Schwarz-Weiss-Fotografien, Weine von aussergewöhnlicher Eleganz und mineralischer Kraft. Ganz grosse Weine!

TERROIR
Die biologisch angebauten 25- bis 40-jährigen Reben wachsen in den Weinbergen um Torroja del Priorat auf 400 m.ü.M. Cariñena vorwiegend auf Schiefer- und Garnacha auf Tonböden. In diesen Höhen herrschen starke Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese sorgen für eine langsame Reifung und somit für ausgeprägte Aromatik bei bleibender Frische in den Weinen.
Terroir von Terroir al Limit

Empfehlungen für dich