NEWSLETTER

 

Blaufränkisch "Kalk und Schiefer" Bio

Österreich / Burgenland
Nittnaus, Anita & Hans
Blaufränkisch
2020

Pop-Literat. In Schreiblaune, angeregt, leicht, auch beim Nachsinnen, Cassis, Erdbeeren, Schwarztee und ein Hauch süsse Gewürze, ätherisch-frisch, Freude auch an dunklen Gedanken. Am Gaumen frisch und geistreich, voller Einfälle, pfeffrig und würzig, dunkle Cassis-Frucht, wirkt dennoch heiter, leicht und verspielt, mehr Geist als Körper, mit einer gutartigen Boshaftigkeit, liebevoller Biss, pfeffrig grüne Noten und warme Gewürze, frisch. Beste Unterhaltung mit Biss.

75 cl

CHF 20.50 inkl. MWST

Momentan nicht verfügbar

Die biodynamisch gewonnenen Trauben stammen von Parzellen in Lois im Norden des Neusiedlers Sees. Das Klima ist kontinental mit kalten Wintern und heissen Sommern, wobei der Neusiedlersee sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen entgegenwirkt. Die Böden sind teils von Kalk, teils vom Schiefer geprägt. Hier entstehen wunderbar lebendige, frische Weine mit dunklem Charakter.

Selektive Lese von Hand. Vergärung mit weinbergseigenen Hefen, Ausbau und Reifung erfolgt vorwiegend in gebrauchten Holzfässern.

Hans Nittnaus ist ein Vordenker, ein Visionär, und ein begnadeter Winzer. Anita und Hans führen das 30ha grosse Weingut biodynamisch; die Weine sind voller Leben, äusserst präzise und völlig ungeschminkt, auch Dank des sehr behutsamen Einsatzes von Holz und der sehr massvollen Extraktion. Sein Sohn Martin geht noch weiter in Richtung minimale Intervention. Schönung, Filterung, selbst Schwefelzusatz werden hier hinterfragt. Bei Nittnaus gibt man sich nie ganz zufrieden, immer auf der Suche nach der perfekten Interpretation des Terroirs  und so oft fündig! Zig-fach und hoch dekoriert mit internationalen Auszeichnungen.

Hans Nittnaus ist ein Vordenker, ein Visionär, und ein begnadeter Winzer. Anita und Hans führen das 30ha grosse Weingut biodynamisch; die Weine sind voller Leben, äusserst präzise und völlig ungeschminkt, auch Dank des sehr behutsamen Einsatzes von Holz und der sehr massvollen Extraktion. Sein Sohn Martin geht noch weiter in Richtung minimale Intervention. Schönung, Filterung, selbst Schwefelzusatz werden hier hinterfragt.

Bei Nittnaus gibt man sich nie ganz zufrieden, immer auf der Suche nach der perfekten Interpretation des Terroirs – und so oft fündig! Zig-fach und hoch dekoriert mit internationalen Auszeichnungen.

Allergene: Enthält Sulfite