NEWSLETTER

 

Munjebel Rosso "FM" IGP Bio

Italien / Sizilien
Frank Cornelissen
Nerello Mascalese
2016

Hofnarr – so smart wie verführerisch und verdreht. Der fällt gleich auf, wie der bunte Hund, der Duft von hellen roten Beeren bis zu Zitrusfrüchten wie Orange, vereint Charme, Intelligenz und heiter-entlarvende Freiheiten: so geschmeidig, täuschend leichte, dunkle Tiefe, wie merklich säuerlich, zu einen unfassbaren und unvergleichlichen Vergnügen. Am Gaumen tanzt er frei über den Hof, charmant und neckisch: weich und funky-frisch-säuerlich, wieder mit der blitzgescheiten Narrenfreiheit, süsslich-säuerlich-herb auf den Punkt, kunterbunt und ganz lose die dunkle Mineralität. Man sollte auf ihn hören – zumindest jedoch trinken!

75 cl

CHF 70.00 inkl. MWST

Der untere Teil der bis 640m hoch gelegenen Contrada Feudo di Mezzo nördlich vom Ätna ist von verwitterten, nährstoffreichen Vulkanböden geprägt. Die Weine haben eine verführerisch runde Eleganz und bei Cornelissen einen funky Zug.

Selektive Lese und Sortierung von Hand. Start mit Pied de cuve, 50 Tage Mazeration der entrappten, leicht gequetschten Beeren, Reifung je 18 Monate in Stahltank und Flasche, ungeschönt, nur leichte Filtration.

Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sondern klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross – und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!

Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross – und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!

Allergene: Enthält Sulfite