Munjebel Rosso IGP Bio
Italien / Sizilien
Frank Cornelissen
Nerello Mascalese
2017
Doppelagent nicht zu fassen. Zunächst elitäre, souveräne Erscheinung, dunkle, reife süsse Frucht, fast oxidativ, reich, braune Töne, doch das ist er nicht, weder gesetzt noch gediegen, da ist eine nicht greifbare Lebendigkeit verborgen, wirkt in der Ruhe sehr wach und aufgestellt, eine ganz lebendige Frische in der ruhigen Frucht, das ist immer noch mehr. Am Gaumen, legt seine Verkleidung ab, die vulkanischen und braunen Töne jetzt im Hintergrund, darum schnell, energisch geradezu aufbrausend, unmittelbar, die rote Frucht, die ätherische Frische, vibriert, zieht alle Aufmerksamkeit auf sich, ein frisches Spektakel am Gaumen, ganz offen, und doch alle Zügel in der Hand. Grosse Unterhaltung, grosses Schauspiel, hier wird ganz viel geboten, das gibt es sonst nicht!
75 cl
Die über 50-jährigen Reben stehen in den mindestens 600m hoch gelegenen Lagen Zottorinoto-Chiusa Spagnolo, Feudo di Mezzo-Porcaria, Crasà, Piano dei Daini im nördlichen Tal am Ätna auf verwitterten Vulkanböden. Die Vegetationszeit ist sehr lange und reicht bis in den November hinein. Die kühlen Nächte bewahren dabei die Frisch der Weine. Aus der autochthonen Rebsorte werden hier präzise aber auch wilde Weine mit viel Energie, Finesse und einem leicht rauchigen Ton gewonnen.
Selektive Lese und Sortierung von Hand. Sehr lange Mazeration von 60 Tagen der entrappten und leicht gequetschten Beeren in Stahltanks, ungeschönt, nur leichte Filtration.
Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!
Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross – und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!
Allergene: Enthält Sulfite