Artikel-Nr. 17776

Pinot Noir Saignée "Kuckuck" VDP

2022
CHF 27.90
Pinot Noir Saignée "Kuckuck" VDP
Pinot Noir Saignée "Kuckuck" VDP
CHF 27.90
202275cl
185 Stück verfügbarFlaschen oder 6er Karton
Zarter, gläserner Charakter. Märchenhaft feiner, leiser Duft, Blüten, süsse, helle rote Früchte, ein Hauch Sahne und ätherische Frische. Am Gaumen ein gehauchter Kuss, wieder sehr zart, wunderbar leicht und elegant, spielerische Säure, wieder diese köstlich zarte, rote Frucht mit einem leicht herben Schatten. Ein himmlisches Vergnügen!
  • Vegan
Vinifikation
Selektive Lese von Hand und sehr schonende Vinifikation ohne Pumpen. Kaltmazeration, „ausbluten“ und sehr schonende Pressung, langsame, Vergärung bei tiefen Temperaturen und Reifung für 6 Monate im Stahltank.
Volumen
12.5%
Produzent HerterWein
HerterWein

Wer hätte das gedacht, jung, zuerst Koch, dann wieder in Schottland als Blender in Destillerien und jetzt Winzer, und all das immer mit grossen Visionen, Überzeugung und klaren Positionen. Stephan Herter, von ihm wird man noch viel hören! Was er in wenigen Jahren auf die Flasche gebracht hat, ob Rosé, Weiss, Rot oder Schnaps, das ist nichts weniger als bemerkenswert und einzigartig im Kanton Zürich. Lebendige Weine, Pinots mit burgundischer Raffinesse, Chardonnay mit saftiger Frucht und kalkiger Mineralität. Stephan weiss warum – der Verzicht auf Pestizide und Fungizide, Anbau nach biodynamischen Prinzipien, Vertrauen, Geduld und harte Arbeit im Weinberg. Das Konzept Vin Naturel und ein grosses Talent gehen hier eine perfekte Verbindung ein. Seine Pinots sind voller Spannung, vibrieren in der Jugend, klar, fordernd, voller Energie, im Alter geben sie sich, wie wir Menschen auch, etwas gemässigter, doch die bewegte Jungend sorgt auch hier für eine wunderbare Spannung und Faszination. Diese Weine sind voller Reinheit und Leben, aus der Natur. Ein Glücksfall für die Region und ein Glücksfall für euch sowie uns! Konsequent wird also auch im Keller auf des Winzers Little Helper verzichtet. Die Weine werden spontan und ohne Temperaturkontrolle vergoren sowie vor der Füllung nicht filtriert. Diese Reinheit der Frucht, die Klarheit und je nach Wein, berstende Energie oder innere Ruhe sind einmalig hier. So wunderbar kann Heimat sein.

TERROIR
Die nach biodynamischen Prinzipien bewirtschafteten Weinberge verteilen sich rund um den Taggenberg mit verschieden Lagen zwischen Winterthur und Neftenbach. Das hier vorherrschende kontinentale Klima zeichnet sich durch strenge, kalte Winter sowie heisse, trockene Sommer aus. Frost im Frühjahr wie auch heftiger Hagelschlag im Sommer bilden eine grosse Gefahr für den Weinbau und führt unter Umständen zu grossen Ertragsausfällen. Der Taggenberg ist mit Bundsandstein durchzogen und der Unterboden reich an Kalk. Der Oberboden ist geprägt von tonigem Lehm. Die Weine entwickeln hier im eher milden Mikroklima eine wunderbar saftige Frucht. Die Wurzeln der 1985 in der Hueb gepflanzten Pinot Noir-Reben reichen bis tief in das Erdreich hinunter. Die Reben sind so resistenter gegen Wassermangel und profitieren von den Mineralien aus dem tiefen Untergrund. Diese spiegelt sich auch in den Weinen wider. Pinot Noir wie auch Chardonnay stammen von Burgunder-Klonen.
HerterWein Keller

Empfehlungen für dich