Valcanzjria IGT Bio
Italien / Sizilien
Gulfi
Chardonnay, Carricante
2020
Ein Botschafter. Schildert ruhig in allen Farben und Facetten seine Heimat, die warme Luft, reife gelbe Früchte, die karge Flora, Nadelbäume und Harz, die warme, staubige Erde und die Bise vom Meer. Am Gaumen kommt nun Leidenschaft hinzu, die heissen Sommer, schroffe Felsen, wilde Kräuter, Mandel, herbes Gestrüpp, pikante Details eine unerhaltsame Erzählung mit zum Schluss wunderbar frischen Tönen. Nicht zu kalt trinken!
75 cl
Die Trauben stammen aus dem Val Canzeria im Südosten von Sizilien. Die Lage Vigna Muti liegt ca. 400m über dem Meer und ist vom mediterranen Klima geprägt, in dieser Höhe mit sehr hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, sowie zwischen Sommer und Winter. Die noch jungen Reben liefern auf den sehr kalkhaltigen und auch vom Lehm geprägten Böden sehr schmackhafte Beeren. Die Weine sind reich, urwüchsig und voller Leben.
Selektive Lese von Hand. Ausbau und Reifung (8 Monate) erfolgt in temperaturkontrollierten Stahltanks.
Vito Cantania, ein erfolgreicher Milaneser Geschäftsmann mit sizilianischen Wurzeln, hat Mitte der 1990er Jahre die Rebanlagen geerbt und gleich damit begonnen, an die alte Weinbautradition wieder anzuknüpfen. Der gesamte Betrieb wurde von Kopf bis Fuss renoviert und erweitert. Die Rebanlagen wurden aufgeforstet und fortan biologisch bewirtschaftet, neue Arbeitsmethoden wurden umgesetzt und sehr privilegierte Weinlagen im Val di Noto hinzugekauft. In kürzester Zeit ist Gulfi mit seinen feinen, rassigen, das Terroir widerspiegelnden Nero dAvola zu einem der führenden Erzeuger Siziliens aufgestiegen und in 2012 zum Weingut des Jahres gewählt worden.
Die Familie bewirtschaftete seit Generationen Weinberge, doch für lange Zeit wurden die Trauben an andere Weingüter und Genossenschaften verkauft. Erst als Vito Cantania, ein Milaneser Geschäftsmann sizilianischer Abstammung, die Weinberge und Olivenhaine in den 1990er Jahren geerbt hat, wurde wieder an die alte Weinbautradition angeknüpft. Vito hatte grosse Ziel, Weine mit Herkunft, Nero d'Avola wie er nur hier in Sizilien wachsen kann. Feurig, mit Leidenschaft, aber auch mit Finesse und Charme. Der passende Name war Gulfi, die Referenz an diese kleine Stadt und die Herkuft der Weine. Doch mit einem neuen Namen war es nicht getan. Der gesamte Betrieb wurde von Kopf bis Fuss renoviert und erweitert. Die Rebanlagen wurden aufgeforstet und fortan biologisch bewirtschaftet, neue Arbeitsmethoden wurden umgesetzt und sehr privilegierte Weinlagen im Val di Noto hinzugekauft. In kürzester Zeit ist Gulfi mit seinen feinen, rassigen, das Terroir widerspiegelnden Nero d'Avola zu einem der führenden Erzeuger Siziliens aufgestiegen und in 2012 zum Weingut des Jahres gewählt worden. Doch dieser Erfolg ist nicht das Ergebnis eines geschickten, strategischen Marketings. Es zählen die Menschen, der persönliche Kontakt, das Vertrauen, die Liebe zum Wein – doch vor allem sprechen die aus der sizilianischen Masse herausragenden Weine von Kellermeister Salvo Foti für sich selbst.
Gulfi bewirtschaftet 75 ha Rebfläche, fast ausschliesslich mit Nero d'Avola bestückt. Ein Grossteil der Rebläche findet sich in der Nähe von Gulfi in dem sizilianischen Gebirge Monti Iblei auf mehr als 400m Höhe. Weitere Parzellen befinden sich im renommierten Val di Noto in der Nähe von Pachino. Diese Cru-Lagen liegen gerade einmal 50m über dem Meer. Die Bodenbeschaffenheit und das Mikroklima unterscheiden sich von Parzelle zu Parzelle deutlich und so entstehen hier sehr eigenständige ihr Terroir widerspiegelnde Weine. Beide Bereiche sind vom maritimen Klima mit milden Wintern und heissen, trockenen Sommern geprägt. Aufgrund der traditionellen Anordnung der Reben (meist im Alberello-System) und der sehr aufwendigen Weinbergsarbeit kann Gulfi hier ohne grosse Risiken auf chemischen Mittel verzichten. Der biologische Anbau ist für Gulfi dabei nicht nur der einzige Weg, das vielfältige Leben in den Weinbergen zu erhalten, die kleinen Tiere, die Pflanze, die wilden Hefen, und so das Terroir unverfälscht zum Ausdruck zu bringen, es ist auch eine moralische Verpflichtung, der Nachwelt diesen wunderbaren Flecken zu erhalten.
Die Weine von Gulfi haben eine wunderbar frische, natürliche Art, eine feurige und leidenschaftliche Seite und zeigen dabei stolz ihre Herkunft, die mediterranen Kräuter, Oliven und vieles mehr. Es sind Weine, die von ihrer Heimat erzählen und denen man gerne und lange zuhört, die Lust auf ein weiteres Glas machen und noch dazu sehr preiswert sind.
Allergene: Enthält Sulfite