Chasselas de Fichillien Vully AOC Bio
Schweiz / Fribourg
Cru de l'Hôpital
Chasselas
2022
Genüsslicher Provokateur. Das ist ein Chasselas mit Verve, genüsslich weich die sehr helle gelbe auch grüne, grassige Frucht, dabei auch frech und unabhängig, provoziert neckisch aber wohlwollend mit herben, frischen, feschen mineralischen Tönen. Am Gaumen wieder dieser Verve, ruht in sich und seinem schnellen Leben, eine gute, harmonische weiche Seele, was jedoch nicht von einem schnellen Leben abhält, sehr auf zack, geradeheraus, kein Blatt vor den Mund, sehr frisch und schnell, fesche Säure, und herb-mineralisch. Das ist mal ein Chasselas der Leben einhaucht! Mehr zuhause auf der Piste als in der Fondue-Stube
75 cl
Die Reben stehen bei Fichillien auf sandigen Boden mit felsigem Untergrund. Der Murtensee wirkt klimaregulierend gegen hohe Temperaturen und harten Frost. Mineralisch, lebendige Weine mit klarer Frucht
Selektive Lese von Hand. Vergärung mit weinbergseigenen Hefen, Ausbau in Betoneiern. Minimale Filtration vor Füllung
Alles so schön hier! Alles! Gelegen am Murtensee, seit dem 15 Jhd. im Besitz sowohl als Natur als auch Kultur der Bürgergemeinde Murten, 13 ha geführt seit 2002 und wie! vom gleichermassen begabten wie sympathischen Christian Vessaz. Biodynamisch die Arbeit im Weinberg Demeter zertifiziert , kein Gift und kaum Gerät, hier wird nach der Natur wie nach den Menschen geschaut. Gute Vibes, Leben, Energie, Gemeinsinn, Vertrauen, Freiraum. Spontanvergärung, Verzicht auf Schwefel oder Filtration, auf neues Holz, je nach Jahrgang und Wein ist man hier im Dialog, und die Weine der Traminer in der Schatzkammer des Schweizer Weins sprechen genau diese Sprache. Leicht, verspielt, so rein und so tief in ihrem Ausdruck. Allein wie sich hier Chasselas zu einer agilen, reflektierten Persönlichkeit entfaltet! Grossartig!
Alles so schön hier! Alles! Gelegen am Murtensee, seit dem 15 Jhd. im Besitz – sowohl als Natur als auch Kultur – der Bürgergemeinde Murten, 13 ha geführt seit 2002 – und wie! – vom gleichermassen begabten wie sympathischen Christian Vassez. Biodynamisch die Arbeit im Weinberg – Demeter zertifiziert – , kein Gift und kaum Gerät, hier wird nach der Natur wie nach den Menschen geschaut. Gute Vibes, Leben, Energie, Gemeinsinn, Vertrauen, Freiraum. Spontanvergärung, Verzicht auf Schwefel oder Filtration, auf neues Holz, je nach Jahrgang und Wein ist man hier im Dialog, und die Weine – der Traminer in der Schatzkammer des Schweizer Weins – sprechen genau diese Sprache. Leicht, verspielt, so rein und so tief in ihrem Ausdruck. Allein wie sich hier Chasselas zu einer agilen, reflektierten Persönlichkeit entfaltet! Grossartig!
Allergene: Enthält Sulfite