Gessami Bio DO
Spanien / Penedès
Gramona
Muscat Frontignan, Muscat d'Alexandrie, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer
2021
Jungbrunnen – taufrisch fühlt man sich so gleich, weisse bis grüne, federleichte Frucht: Zitrus, Gras, so quieklebendig und auch gelöst, um diese so knackige Frische, das Jungsein, die Sanftmut eines reifen Charakters, so belebt, aber nicht abgehoben. Am Gaumen wieder diese pure Freude in einer gestandenen Seele, oh wie strahlend hell, wie knackig die Säure, Orangenhaut? Zitrusfrische! Auch Kumquats. Wie ungehemmt die kalkige Mineralität. Und doch in welche ausgewogenem Geist diese Freude spriest: so crispy im Inneren, so bei sich, erfahren harmonisch am Gaumen. Midlife crisis? Wehwehchen? Geht weg mit diesem Wein!
75 cl
Das warme mediterrane Klima wird etwas von den kühlen Einflüssen des Montsant-Gebirges gemildert. Die Reben stehen auf teilweise sehr steinigen und kalkhaltigen Böden, was sehr mineralische Weine mit fescher Säure ergibt.
Sehr selektive Lese von Hand. Kaltmazeration, sanfte Pressung, kühle Vergärung mit weinbergseigenen Hefen in Stahltanks.
Gramona ist ein familieneigenes Weingut das bereits 1881 gegründet wurde und heute von Jaume and Xavier Gramona in der 5. Generation geführt wird. Während andere Schaumweinproduzenten in Penedés selbst unter dem Qualitätssiegel D.O. CAVA auf die Herausforderungen des Marktes mit Quantität reagiert haben, setzt Gramona mit wenigen, auserwählten Winzern unter dem EU Brand CORPINNAT bedingungslos auf Qualität und gilt seit langem als die beste und feinste Adresse für spanische Schaumweine. Bei der Vinifikation wird rigoros auf eine lange oft mehrjährige Reife auf der Feinhefe sowie auf Trauben aus den besten Lagen von Pénedes wie La Plane und die steilen Hänge von Mas Escorpi vertraut. Gramona CORPINNAT besitzen eine feste Struktur, Harmonie und feine Säure wie sonst nur grosse Champagner, verfügen bei all dem jedoch über eine grössere Expressivität. Viel Stil, sehr sexy.
Gramona ist ein familieneigenes Weingut, das bereits 1881 gegründet wurde und heute von Jaume and Xavier Gramona in der 5. Generation geführt wird. Während andere Cava-Produzenten auf die Herausforderungen des Marktes mit Quantität reagiert haben, setzt Gramona bedingungslos auf Qualität und gilt seit langem als die beste und feinste Adresse für spanischen Schaumwein. Bei der Vinifikation wird rigoros auf eine lange oft mehrjährige Reife auf der Feinhefe sowie auf Trauben aus den besten Lagen von Pénedes wie La Plana und die steilen Hänge von Mas Escorpí vertraut. Die Corpinnats von Gramona besitzen eine feste Struktur, Harmonie und feine Säure wie sonst nur grosse Champagner, verfügen bei all dem jedoch über eine grössere Expressivität.
Gramona hat sich nichtsdestotrotz zu einem grosser Erzeuger entwickelt – der Erfolg hat es nicht anders gewollt. Und dennoch, Gramona ist immer ein Familienunternehmen geblieben und hat den Bezug zur Region, die soziale Wärme und Verantwortung eines kleinen Betriebes immer gepflegt. Mit grösster Sorgfalt werden hier die Auswirkungen auf die Umwelt sowie die Region und ihre Menschen bedacht. In der Zwischenzeit werden die Rebflächen biodynamisch bewirtschaftet – weil es besser für die Reben ist, besser für den Grund und Boden, und besser für den Menschen, die Arbeiter und Erntehelfer und nicht zuletzt die Kunden. Auf unsere Frage, wie sich die Umstellung auf die Weine auswirkt, kommt zunächst nur ein Schulterzucken, sie waren ja schon vor der Umstellung sehr gut, manche nahe an der Perfektion. Aber dann kommt doch noch eine beherzte Antwort, ihnen, den Menschen in den Rebgärten, gehe es seit der Umstellung viel besser, die Erde duftet, die Vögel zwitschern, und die Menschen pfeifen wieder lauter. Es ist auf einmal viel mehr Leben hier draussen und seither kommen auch wieder alle jeden Morgen sehr gerne zu Arbeit – und vielleicht hat das die Weine ja besser gemacht – denn nochmals besser, feiner, und aromatischer sind sie ja doch geworden.
Allergene: Enthält Sulfite