Munjebel Rosso "MC" IGP Bio
Italien / Sizilien
Frank Cornelissen
Nerello Mascalese
2016
Mondlandung schwereloses Glück in dieser kargen, unwirtlichen Umgebung. Betörend weiche, satte, hellrote Frucht, setzt fast ohne Gewicht auf der kargen, dunklen Mineralität auf, Asche, Torf, Gestein, die so ihren Schrecken verliert. Am Gaumen schwerelose, transparente, weichzeichnende rote Frucht, darunter nichts als karger Stein soweit der Gaumen reicht, so herb, so dunkel die Mineralität, ein Ereignis! Diese atmosphärische, dunkle Schwerelosigkeit, beglückender Nerello Mascalese.
75 cl
Die in den 1930ern bepflanzte, terrassierte, extrem steile Lage Monte Colla liegt 760m hoch, und ist von verwitterten Vulkanböden geprägt. Die Vegetationszeit ist sehr lange und reicht bis in den November hinein. Die kühlen Nächte bewahren dabei die Frische der Weine. Aus der autochthonen Rebsorte werden hier präzise aber auch wilde Weine mit viel Tiefe, Finesse und einem leicht rauchigen Ton gewonnen.
Selektive Lese und Sortierung von Hand. Sehr lange Mazeration von 60 Tagen der entrappten und leicht gequetschten Beeren in Stahltanks, ungeschönt, nur leichte Filtration.
Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sondern klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zur Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross und wen überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!
Erst seit Anfang 2000 widmet sich Frank Cornelissen hier dem Wein, und hat sich von Beginn an weit vorgewagt, keine Kompromisse, sonder0n klare Überzeugungen und Ideen. Wenn Frank Natur sagt, dann meint er auch Natur. Die uralten Reben werden quasi sich selbst überlassen, begleitet, und nur in seltenen, sehr schwierigen Jahren, kommen überhaupt biodynamische Methoden zu Anwendung, was hier in die Flasche kommt ist nicht nur die reine und ungezähmte Natur, es ist ein grossartiges Erlebnis, ein Wagnis und eine Reise, unvergleichlich leidenschaftlich, ungestüm und doch von innerer Reinheit. Ganz gross – und wenn überrascht es da noch, dass man bereits nach kaum mehr als 10 Jahren Flaschen neu verkorken lassen kann, nicht, weil die Korken nichts taugen, sondern weil die Weine in Jahrzehnten noch begeistern werden!
Allergene: Enthält Sulfite