Weingut Strohmeier

Region
Steiermark , Österreich
Gründungsjahr
2003

Seit 2003 bewirtschaftet Franz Strohmeier die Rebberge seines Weingutes und dies mit der biodynamischer Philosophie in Symbiose mit der Natur. Wer ihn mal besuchen geht, versteht das Gesamtkunstwerk. Einige der Reben werden nicht mehr geschnitten, sondern regulieren sich von selber. Nussbäume zwischen den Reben garantieren erhöhte Biodiversität und ein Teich mit wildem Schilf ergänzt das Ganze.

Liebe und Zeit

TLZ steht bei den Weinen von Franz für Trauben, Liebe und Zeit, alles was seine Weine brauchen. Naturbelassen ohne jegliche Zusatzstoffen, ohne Schwefel und ohne Filtration sind es individuelle Verkörperungen des jeweiligen Jahrganges. Die Spontanvergärung erfolgt mit natürlichen Hefen. Schwefel wurde bereits seit 2011 mit Molke im Rebberg ersetzt. Die Weine lagern dann zwischen 1 bis 4 Jahren in grossen Holzfässern.

Es tut gut, geduldig zu beobachten, was im Stillen in der Natur geschieht, und es geschieht das Meiste und Beste, wenn es nicht von außen und oben hinein reglementiert wird.
Weingut Strohmeier